• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

...


Und auch dies hat alles seine Zeit. Gesetzmäßigkeiten sind

endlich. Wie lange lebt eine Gesellschaft bis eine Revolution

sie erreicht? 100, 200 oder 300 Jahre? Und dann nimm diesen

Zyklus und dehne es über die tausenden Jahre der menschlichen

Existenz. Gesetze sind wie die Noten eines schnell gespielten

Noten eines Walzer. Die Natur unseres umtriebigen Geistes

will Veränderung! Messt doch nicht die Existenz einer Gesell-

schaft an der Länge eines Menschenlebens. Das ist ein Witz.

Nimmst du Jesus Geburt um das Jahr 0 an, dann sind das bei

einer durchschnitllichen Lebenszeit von 50 Jahren (Mittel von

Damals und heute gemischt) nur


40 Generationen!!!


40 mal geboren von Pontius Pilatus bis zur Mondlandung.

Und wie oft haben sich Moral und Gesetze geändert?

Will sie eine neue ein sicheres Bett bereiten, da keimen

schon dutzende neue Vorstellungen.


Ja, ohne Unterwerfung gibt es keine Gesellschaft. Bei den Ameisen fängt es an, bei den Menschen hört es auf.

Und das alles, weil wir zu schnell vergessen!

Das Bewußtsein ist das wichtigste. Es entlarft all die

Selbsttäuschungen wenn es richtig konditioniert wird.


Eve13


Zurück
Oben