Das Schengen Abkommen wäre irgendwie fast nen eigenen Thread wert finde ich. Ich bin irgendwie nicht ganz davon überzeugt.
Angefangen mit
Am 15. Juni 1985 vereinbarten im luxemburgischen Schengen Frankreich, Belgien, die Niederlande, Luxemburg und Deutschland ein Übereinkommen, dessen Kernsatz lautet: „Die Binnengrenzen dürfen an jeder Stelle ohne Personenkontrollen überschritten werden“.
Über:
Die EU-Länder Bulgarien, Kroatien, Rumänien und Zypern sind aktuell Beitrittskandidaten.
Und:
Einheitliche Vorschriften für die Einreise und den kurzfristigen Aufenthalt von Ausländern im Schengen-Raum (einheitliches Schengenvisum);
Asyl (Bestimmung des für einen Asylantrag zuständigen Mitgliedstaats);
Maßnahmen gegen grenzüberschreitenden Drogenhandel;
polizeiliche Zusammenarbeit und
Zusammenarbeit der Schengenstaaten im Justizwesen.
http://www.eu-info.de/europa/schengener-abkommen/
( gerade bei letzterem habe ich arge Zweifel) zB dadurch:
https://www.amnesty.de/jahresbericht/2017/rumaenien
Irgendwie finde ich, dass Europa für eine bestimmte Lebensart stehen sollte, ein Kandidat also die Probleme im eigenen Land- erst in den Griff kriegen sollte.
Ich bin hier meinungstechnisch wirklich sehr gespalten.
Aber zurück zu Seehofer.....