• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Deutschland ist für qualifizierte Fachkräfte unattraktiv.

Das wundert mich nicht, denn Deutschland ist längst zu einem Billiglohnland verkommen,

außerdem muss man vom Hungerlohn noch ca. die Hälfte an den Staat abdrücken. :mad:


https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=deutschland+für+fachkräfte+unattraktiv


Auch viele Deutsche wandern ab, weil es ihnen hier es zu Bund wird.


http://www.welt.de/politik/deutschland/article137642128/Adieu-Deutschland-Zahl-der-Fortzuege-auf-Rekordniveau.html#disqus_thread


Aus dem unteren Link: Die Autoren der Studie machen Vorschläge, wie sich der wirtschaftliche Absturz vermeiden lässt:


- Junge Menschen sollen früher anfangen zu arbeiten (Kinderarbeit?)

- Die Zahl der Frauen im Beruf muss erhöht werden  (und was ist mit dem Nachwuchs?)

- Die Menschen müssen länger arbeiten (bis zum Umfallen?)

- Weniger Urlaub und längere Arbeitszeit, (Ein Vollzeit-Sklave?)

damit das Arbeitsvolumen steigt


- Mehr Zuwanderer können helfen, die Folgen zu mindern (sollten diese nicht auch qualifiziert sein?)


http://www.focus.de/finanzen/altersvorsorge/alle-90-sekunden-einer-weniger-wohlstand-in-gefahr-die-deutschen-sterben-aus_id_3582383.html


Das sind ja tolle Aussichten, da hoffe ich doch schwer das die hochqualifizierten Fachkräfte aus Afrika

dem Nahen Osten usw.  die Folgen mindern, bzw. uns vor dem wirtschaftlichen Absturz retten können. :rolleyes:


Zurück
Oben