• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Das ist schon richtig, aber man muss unterscheiden - einmal, wer es nicht wahrnimmt, kann dazu

auch keine Meinung haben, geschweige denn für jemand eintreten - in den letzten Jahren ist da aber

viel Aufmerksamkeit dazugekommen...

und zum anderen - die Opfer werden sehr wohl wahrgenommen, aber als 'gesichtslose Menge' -

nur Wenige haben ja Kontakt mit einer/m Überlebenden - und von diesen wissen es nur ein kleiner

Prozentsatz. "Man erzählt's ja schließlich nicht Jedem, nicht wahr?" Von einer (seit 25 Jahren)

guten Freundin habe ich die Geschichte erst vor Kurzem erfahren...



In der Gegenwart? Das wäre mir neu. Wo das Gespräch darauf kommt, überschlägt sich das 'gesunde

Volksempfinden' vor Empörung, und phantastische Ideen kommen auf, 'was man mit diesen Bestien 

machen müsste' - wobei 'lebenslänglich wegsperren' und 'kastrieren' noch das mildere Ende des

Spektrums sind... ;) Aber auch da geht es um die 'gesichtslose Menge' - wenn der Täter aus der

eigenen Bekanntschaft kommt, gibt’s 'natürlich' mildernde Umstände... :rolleyes:


Zurück
Oben