• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Marx hat überhaupt nichts dazu getan... Er ist reiner Eklektiker, auch wenn das von Engels vehement bestritten wurde.... Die Arbeistwerttheorie und die Untercheidung zwischen Tauschwert und Gebrauchswert stammt von Smith und Ricardo, die Mehrwerttheorie und der tendentielle Fall der Profitrate von einen Owenschüler, dessen recht unbedeutenden Namen ich nicht finden konnte.... Und obwohl alle Inhalte des Kapitals bei den Klassikern schon zu finden sind, hat man das Kapital - nicht zuletzt aus ideologischen Gründen - komplett fallengelassen... Lieber hat man dabei riskiert, auch Adam Smith und Ricardo mit über Bord zu werfen, als Marx unangefeindet im Raum stehen zu lassen... Die Mikroökonomie entwickelte sich dann als Neoklassik weiter, die ganz bewusst und gezielt mit der Klassik kurzen Prozess macht... Ich versuche nun den Weg zurück zur Klassik zu gehen, mit meiner "Neuen klassischen Theorie"... Sie soll ganz bewusst eine Kriegserklärung an dei Neoklassik sein...


Zurück
Oben