• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Mit Dante und Boccaccio bin ich schon sehr lange fertig... Und die habe ich sogar relativ intensiv studiert, auch mit Sekundärliteratur.... Fehlt eigentlich nur noch Petrarca, und ich bin mit der frühen Italienischen Literatur fertig... Und da hatte ich vorhin die Idee, mal einfach was von Petrarca zu lesen... Eine schöne deutsche Übersetzung gibt es auf Zeno.org:


http://www.zeno.org/Literatur/M/Petrarca,+Francesco/Lyrik/Canzoniere


Habe mal ein bisschen reingelesen... Ganz schön schwere Kost... Aber Sonette gab es damals schon, nicht erst bei Shakespeare... Petrarca hat wohl auch eine eigenen Dichterschule begründet, den Petrakismus, der auch z.B. Sahekespeare beeinflusst hat:


https://de.wikipedia.org/wiki/Petrarkismus


So, dann bin ich mit Petraka schon mal fertig...


Zurück
Oben