Bei allem Respekt: WER hat denn diese angebliche thematische Gedankenflucht durch seine Nachfragestellung erst ermöglicht? Es ist doch wohl ein gewaltiger Unterschied, ob ich mir unmittelbar ein Bild von Gott mache oder eine vermittelbare Vorstellung meiner künstlerischen Vorstellung gestatte!
Ein Bild von Gott ist nicht identisch mit Gott und der mit sich identische Gott muss sich kein Bild von einem Menschen machen, auch er müsste dazu erst Mensch werden!
Zeili aber hat mal wieder nicht auf mich gehört und poltert daraufhin unbedacht los:
Tut mir leid, dass ich wieder einmal dein Weltbild ins Wanken bringen muss, aber was Du hier folgerst, das beruht auf einer grottenfalschen Anfangslogik, die aus deiner Unterstellung einer Erfindung resultiert, die in ihrer Sturheit gerade zweifelsfrei außerhalb jeder Gottgefälligkeit liegt!
Die Wesenheit Gottes ist auf Verzeihung ausgelegt und darauf beruht seine Wandelfähigkeit.
Nur ein unvollkommener Gott, also stellvertretend symbolhaft steht dafür der eifersüchtige, von Sturheit und Selbstherrlichkeit getragene Teufel, ist tatsächlich unfähig und unwillig, einen positiven Wandel im Menschsein zu erkennen und wird demzufolge auch keine Absicht haben, sich in die Karten seiner eigenen (vorgeblichen) "Göttlichkeit" schauen zu lassen!
Bernies Sage (Bernhard Layer)