• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Wie denn nun? Dir zufolge geschieht Jesus zufolge das ewige Leben also durchaus im Diesseits, aber die Deutung desselben als physisches Leben wäre falsch. Soll das als Paradox verstanden werden? Darauf lasse ich mich ein. (Wenngleich das ewige Leben jedoch weiterhin... :engel2: )


 Dann viel Spaß. Ist hier irgendwo ein Scholastiker in der Nähe? Ich ziehe mich derweil auf die hinteren Ränge zurück und lese ein bißchen in der Bibel  - ohne "christlichen Filter", denn


Wir können jedoch nicht leugnen  - auch als Atheisten oder Agnostiker nicht (wenn das nicht zu hochtrabende Worte für das bißchen Skepsis sind) - dass wir als "Abendländer" in den Resten einer christlichen (wie immer auch Jesu Wort verdrehenden) Wert- und Moraltradition aufgewachsen sind. Sonst würden wir uns darum ja sicher auch keine großen Gedanken machen.



Hat irgendwer behauptet, daß die Lehre der Kirche (wie neuerdings wieder deutlich wird, kann es dabei ja nur um die katholische gehen:D, der Protestant bedarf des Gotteshauses nicht) der Weisheit letzter Schluß in puncto "richtigem" christlichen Verständnis ist? Allerdings ist der Katholizismus dann doch noch weniger weichgespült als das Evangelische - tut mir leid, ich bekenne: ich finde die harte konservative Linie in Glaubensfragen richtig geil, solange ich mir das Theater nur von außen angucken muß. Alle weitere Fragen bitte an Joseph Ratzinger alias Papst Benedikt XVI. (Zum Papst Gaius I. hat es ja leider wieder nicht gereicht.)

 :schaukel:


Zurück
Oben