• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Maximen einer gelingenden Kommunikation


Hallo Fritz!


Es fällt mir natürlich sofort auf, dass du meine Fehler korrigierst- nachdem Lehrer meine Familie durchsetzen, ertrage ich es mit Fassung.Gib mir bloß keine Noten!


Ob es eine Ehre ist, mir nicht zu entkommen, kann ich nicht sagen. Deine Art zu schreiben weckt einerseits eine gewisse Bewunderung, weil du offensichtlich sehr beschlagen bist, andererseits meinen Widerstand, weil es mir zu einseitig scheint!


Die iK ( ineffiziente Kommunikation) wird von manchen Menschen als die einzige Form beherrscht, was wirklich schade ist. Und langweilig. Aber es gibt auch Momente, in denen eine gewisse Leichtigkeit, auch beim Sprachgebrauch, gut tut und amüsant ist.


Ich nehme an, dass es für dich bei deinen Ansprüchen zur gK um bestimmte Situationen geht. Wenn ich in meiner Rolle als Vorgesetzte ein Mitarbeitergespräch führe agiere ich mit Sicherheit anders,als wenn ich ein Elterngespräch führe oder mit einer Freundin plaudere.


Außerdem gibt es grundlegende Unterschiede zwischen weiblicher und männlicher Kommunikation.:sekt:


Zu meinem platten Versuch, mein vermeintliches ( nur unentdecktes) Talent ins Rampenlicht zu rücken sei noch gesagt- ich steh dazu!!! Manchmal lasse ich mich von einem inneren Trieb dazu verführen iK zu betreiben!!!:blume1:


Schönen Abend noch!


WW


Zurück
Oben