vor(urteile) hindern
ja kaawi,
ich seh es auch so, dass kommunikation sehr erschwert ist, wenn ein teil den anderen geringschätzt oder gar verurteilt.
gute kommunikation kann doch nur zwischen menschen gelingen, die sich vorurteilsfrei und offen begegnen.
das vorurteil ist ja schon die blockade in der kommunikation.
mensch bedenke, dass das wort kommunikation = ver-EIN-igung bedeutet.
wie können sich zwei vereinigen, wenn der eine den anderen abwertet.
resp. wie holperig wird dann die vereinigung ausschauen?
leider ist es meistens so, dass der/die abwertende diese haltung im "vollen recht" einnimmt......da wäre halt selbstreflektion schön.
gelingt aber wieder nur denjenigen menschen, die dafür offen sind: nämlich dafür, sich selbst bei der nase zu nehmen, bevor sie es bei den anderen tun.
stattdessen wird gerne dem anderen vorgehalten, was diese an der kommunikation falsch machen.
gerade be-lehr-ende menschen machen das gerne.......nämlich diejenigen, die als vorbild vorzeigen sollten, wie´s gut gehen könnte.
naja, es ist immer das gleiche: die, die mich verstehen, denen bräuchte ich es nicht zu sagen.
und die anderen, die können es wieder nicht verstehen!
das wird sich auch nicht ändern.
....außer....
....wenn beide seiten die gegenseitige liebe zueinander spüren können.
daran wäre zu arbeiten.
nämlich an der gegenseitigen wertschätzung.
liebe leute,
das ist leider auch nicht so oft der fall - oder?
aber vielleicht können wir es positiv verändern....
liebe grüße
kathi