• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

3Äpfel / 3 = 1Apfel, ist meines Erachtens sehr wohl mathematisch korrekt. Die Unterscheidung zwischen Apfel und Äpfel ist eine sprachliche, keine mathematische. So wir den abstrakten Begriff eines Apfels als y definieren, ändert sich dieser nicht, wenn wir statt einer 2 eine 1 davor setzen.


So wie du das Wort "Apfel" in obiger Gleichung ansiehst, ist es wirklich nur ein Wort, und nicht der abstrakte Begriff des Apfels. Als Wort gibt es eine Unterscheidung zwischen Apfel und Äpfel. Demnach wäre, wenn wir 1Apfel = 1y definieren, 2Äpfel nicht gleich 2y. (Wobei im eben genannten Satz bewusst "wäre" und nicht "wären" geschrieben wurde.)


Ob also "3Äpfel / 3 = 1Apfel" gilt, hängt von den Definition ab, die wir benutzen. Benutzen wir den abstrakten Begriff des Apfels, Platon würde vielleicht sagen "die Idee 'Apfel'", so ist die Gleichung korrekt.


Zurück
Oben