• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Mathematik-Verliebtheit versus "Physical Correctness".



 Benjamin,

 

die Aussage  ...

... ist mathematisch nicht korrekt.


Wenn 3 y / 3 = 1 y ist, dann müsste es korrekterweise vielmehr heißen:


3 Äpfel / 3 = 1 Äpfel :-)


Wie du siehst, habe ich inzwischen auch ein wenig im Themenstrang

"Mathematik entdeckt oder erfunden" gestöbert.


Einen ernstgemeinten Kommentar möchte ich zu dem dortigen Beitrag #138 abgeben.



Ein Konstruktivist würde an der durch Fettdruck hervorgehobenen Aussage

eine Kleinigkeit abändern, und sagen:


"die grundlegenden Gesetze ihrer Mathematik sind jedoch  größtenteils  die selben,

wie die der unseren."


Diese Einschränkung ist notwendig, weil wir davon ausgehen müssen,

dass das in unserer Vorstellung vorliegende Weltbild eine

zwar für etliche Zwecke ausreichend gute Annäherung an die objektive Realität ist,

diese aber nicht hundertprozentig vollständig und verzerrungsfrei widerspiegelt.


Eine intelligente Lebensform mit einem anders gearteten Wahrnehmungssystem

könnte demnach eine etwas andere Mathematik "ent-decken".


Das musste auch einmal in aller Klarheit gesagt werden.


 


Zurück
Oben