• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Mathematik und Philosophie




Hallo Frankie,


es freut mich sehr, dass Du hier her gefunden hast und uns einen Kommentar Deines Denkens hier darlegst.


"Mathematik ist eines der zuverlässigsten Modelle der Welt, Nicht mehr, aber auch nicht weniger."


Ich habe mir erlaubt, Deinen Satz zu korrigieren. (siehe Fettdruck)


Wenn Du die Kirche im Dorf lässt, dass beschränkst Du Dich selbst, weil die Kirche nicht die Antworten für die Fragen der Zeit hat. Leider. Bringen wir aber die Dorfkirche in die großen Kathedralen dieser Welt, man nennt es auch Ökumene. Wenn solch kühne Denker wie Prof. Küng die Petruskrone inne hätten, dann vielleicht, doch mit Benedetto Kompletto wird das nix, er hat zwar Augustinus als Haus- unf Hofphilosoph, jedoch leugnet er und damit lügt er auch.

Ratzinger ist in Mathematik leider nicht so gut, in Theologie hat er sich auch nur befriedigend durchschlagen können, NIX mit summa cum laude, gerade so befriedigend, weil er so nett ist, sonst hätte er ein ausreichend. Noch schwieriger seine Habilitationsschrift, welche 2 mal abgelehnt wurde.


Mathematik ist allgegenwärtig, noch häufiger als Gott allemal, weil der Mensch sehr häufig seine Seele verleugnet und damit auch Gott.


Lieben Gruß

Axl


Zurück
Oben