• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Mathematik und Philosophie


Mathematik ist so abstrakt wie das Denken abstrakt ist und die Philosophie sich das Ganze zur erklären hat.


Glaub mir, so gut bin ich auch nicht in Mathematik, dass ich nur mit Zahlen jongliere, aber der Pythagoras hat es mir angetan. Er sagte, dass alles Zahl ist und die Verhältnisse zueinander in Relationen stehen, daraus konnte er sich die Welt erklären.


Mehr dazu im Teil 2 meiner Denkschrift "Kraft - Harmonie - Liebe", dann wird es ersichtlich, die Sphärenharmonie, die Musik, die wir nicht hören, dass alles Welle und Teilchen ist, nach der Quantenmechanik und den Eros, wo wird er wohl zu finden sein.


Wo ist die Leidenschaft?

Was ist die Erotik?

Ist die Liebe ein Illusion?


Dazu sollte man aber Teil 1 Sinne - Logik - Denken nicht nur gelesen, sondern auch verstanden haben, weil alles aufeinander aufbaut, wie in der Mathematik auch.


Teil 3 ist dann das Haupthema von mir: Leben - Ausdruck - Kunst

Teil 4 die große Generalabrechnung mit den Hokus-Pokus und dem Aberglauben.


Aber Teil 2 wird noch erstellt, ich muss doch noch das eine oder andere verständlicher schreiben, weil ich merke, dass man sonst mir gedanklich nicht folgen kann. Dabei ist das das Ziel, Menschen für die Gesamtphilosophie zu begeistern und als ganzer Mensch zu leben und nicht nur nach der Würze des Lebens zu suchen, weil alles Würze selbst ist, man muss sie nur aktivieren.


Lieben Gruß

das fühlende

Denk-Glühwürmchen

Axl


Zurück
Oben