• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Ich habe zuerst gestutzt, aber Du hast völlig Recht: Selbst eine mathematische Gleichung löst sich nicht von selbst!  :lachen:


Und es soll sogar Flüssigkeiten geben, die kernige Säuren zur Folge haben, die Löcher erzeugen können, die nie wieder herausgehen und dabei sogar "Leben zurücklassen"........:)  


Schlüssigkeit statt Schusseligkeit natürlich, weil alles Unlogische gar nicht an sich zu existieren vermag und "deshalb" beliebige Folgerungen erlaubt sind.


Kein Mensch sollte daran gehindert werden dürfen, sich mit unlogischem Denken (welches an sich nicht möglich ist) zu beschäftigen, solange es für die Logik noch nicht zu spät ist (was an sich möglich ist) ........


Bei einer perfekten (=absoluten) Kreisschlusslogik treffen Anfang und Ende in einer Unbestimmtheit bzw. Umbestimmtheit reaktionär zusammen, doch aufgrund der Trägheit aller Wahrnehmungssysteme bestehen  alle Illusionen - für einen klitzekleinen Augenblick, der die Ewigkeit bedeuten könnte, - weiter fort!


Also sprach Bernie:


Die Reaktion (=Wirkung) der Logik scheint eine Funktion ihrer Zweckbindungen zu sein,

die auf Zusammenhalt und/oder Lösbarkeit abzielen.


Ob ein hochdifferenzierbares Allerweltsverständnis von Zusammenhalt/Zusammenlösbarkeit auch in einem mathematischen Ansatz von Folgen/Nichtfolgen in parallelen Abstands- und Anstandswahrungen zum Ausdruck zu bringen wäre ? ...... ;)


Bernies Sage (Bernhard Layer)


Zurück
Oben