• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Mathematik: entdeckt oder erfunden?


Ich möchte dazu mal was eher kurz gefasstes sagen. Ob man es dann versteht, ist natürlich die andere Frage. Aber über eine knappe These lässt sich am besten interaktiv philosophieren.


Entdecken = Wahrnehmen, Erfinden = Verknüpfen


Konstellation:

Man kann natürlich nur (aktiv) verknüpfen, was wahrnehmbar ist. Und schwups hat man einen Verlauf. Und man kann natürlich nur (aktiv) wahrnehmen, was verknüpft ist. Und schwups hat man einen Zyklus.


(Komplementär dazu wirkt die passive Konstellation. Sie entspricht dem ungenutzten Potenzial und entwickelt sich entsprechend gegensätzlich. Man denkt an eine Petrischale.)


Daher möchte ich Corsario konstant recht geben.


Zurück
Oben