• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Mathematik: entdeckt oder erfunden?


ich denke, aus der selben ecke, aus der auch das lautsprachliche "axiom"

"ein satz besteht zumindest aus subjekt und prädikat" kommt


von außen ganz und gar nicht zwingend notwendig, aber so ausgerichtet, dass die anwendung auf möglichst einfache weise möglichst viel sinn macht


auf die mathematik angewandt, unterliegen die axiome praktischer weise (aber nicht notwendigerweise) dem menschlichen willen der sinnmaximierung zur (für menschen verständlichen) beschreibung der umwelt, und nicht direkt objektiven voraussetzungen der umwelt


auf die frage, ob axiome bei selber umwelt auch anders lauten könnten --> ja


lg,

Muzmuz


Zurück
Oben