• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Mathematik: entdeckt oder erfunden?




Das wäre nun für mich, als philosophischen Materialisten, nichts Fragwürdiges - wenn ich unterstelle, dass du das menschliche Bewusstsein meinst.




Ähnlich wie du, Ben, bin auch ich der Ansicht, dass die Mathematik ein Mittel zur quantitativen Beschreibung der Zusammenhänge in der uns umgebenden Welt ist. Mathematik ist eine Art Abbildung (Modell) der objektiven Realität in unserem Hirn. Das Umgekehrte ist allerdings nicht immer richtig, d. h. nicht alles, was wir erdenken, ist real.




Sie stehen im Verhältnis 3/R zueinander, wobei R der Kugelradius ist. Von Konstanz keine Rede, aber vielleicht meintest du das Verhältnis zwischen Kreisumfang und -durchmesser?:)


Gruss

Hartmut


Zurück
Oben