• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Mathematik: entdeckt oder erfunden?


Hallo Mg606! Vielen Dank, dass Du den Wunsch unserer Mitdiskustanten so pünktlich erfüllt und, wie erbeten, zusammengefasst hast, was ich zu dem Thema zu sagen habe.


Hinzu zu fügen hätte ich nur: Man sollte vorsichtiger Weise formulieren "Wir müssen aus erkenntnispragmatischen Gründen voraussetzen, dass das, was Newton als 'Schwerkraft' beschrieb, schon da war, bevor es 'erkannt' wurde." Das klingt nur pedantisch. Es schützt vor späteren logischen Verhedderungen. J. G. Fichte sagt: "Auch der idealistische Philosoph glaubt an die Wirklichkeit der Welt, sobald er das Katheder verläßt." Und der wusste, von wem er redet.


Zurück
Oben