• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Mathematik: entdeckt oder erfunden?


Joan:  Im menschlichen Gehirn gibt es zwei Sprachzentren. Das ist eine 'Anlage' zum Spracherwerb. Die dortigen Nervenzellen haben, wie alle andern, eine gewisse Neigung zur Selbstaktivierung. Darum 'fühlen sich' die Sprachzentren brachgelegt, wenn der Säugling kein Sprache zu hören bekommt. Sie 'warten' gewissermaßen auf Sprache.


Das ist eine Hirnregion. Ach so, Hirnregionen willst Du also "Instinkte" nennen? Aber wozu soll das gut sein? Das verwirrt doch nur, weil herkömmlich 'Instinkt' anders besetzt ist. Nenn die Hirnregionen doch einfach Hirnregionen, so wie alle andern das tun. Das erleichtert die Veständigung.


Die Fähigkeit, gar die Bereitschaft zum Spracherwerb ist also angeboren. Der Spracherwerb ist nicht angeboren. Jede Sprache muss gelernt werden. Das stezt voraus, dass die Lautzeichen nach ihrem Sinn verstanden werden. Das ist eine intellektuelle Leistung. Instinkt bedeutet das Gegenteil.


Zurück
Oben