• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Mathematik: entdeckt oder erfunden?


@ Corsario

Ob ein Gesetzgeber ja oder nein lässt sich nicht beantworten.

In der Natur wird grundsätzlich all das aussortiert, das nicht Bestand hat, bzw. innerhalb einer Gruppenicht bestehen kann.

So auch in den ersten Jahrmillionen nach dem Urknall. Das ist völlig logisch.


"Intelligent Design" klingt ja so wunderbar gut, aber ist nichts als die alter Leier unserer Religionen (der drei: Judentum, Christentum und Islam),nur in andere Wörter verkleidet. Und gegen Religionen, die so viel Leid, Genderfeindlichkeiten, Kriege usw. verursachten, habe ich nun mal etwas. Und schon wieder wird damit gegen zumeist gesunden Verstand gewettert und Wissenschaft diskriminiert. Waren es früher Frauen, die diskriminiert wurden, ist es heute teilweise durch diese religiös verbrämten Strömungen die Wissenschaft und deren Forschungen.


Zurück
Oben