• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Mathematik: entdeckt oder erfunden?




Nun, es gab ein Ich (welches man nicht ständig vor Augen hatte, welches aber durch (mathematische?) Gesten verteidigt werden konnte), aber eine größere Menge Nicht-Ich´s. Die erste Interpunktion von(des) Alle(s)? Die allererste Addition durch Subtraktion?


Warum dieser Vorgang nicht nur temporärer Natur war, sondern "Vorratshaltung", wäre noch zu klären.


Zurück
Oben