• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Mathematik: entdeckt oder erfunden?


Lieber Benjamin, die Vorstellung von einer wirkenden Kraft ist selber der 'Irrtum'! Ein Irrtum aber nur im Bezugssystem des relativistischen Weltmodells. Im Rahmen jenes 'Weltmodells' (wenn wir das so nennen wollen), in dem sich unsere alltägliche Erfahrungen (und folglich unsere Vorstellungen) abspielen, ist die Idee der 'Kraft' plausibel und - in diesem Rahmen! - sogar wissenschaftlich brauchbar.

Freilich - in gewissem Sinn (=im 'natürlichen' Weltmodell des täglichen Lebens) ist es dann auch richtig zu sagen, dass sich die Sonne um die Erde dreht; ich kann es täglich beobachten!


Mit der "Natur" hat es diese Bewandtnis: Sie antwortet immer nur auf die Fragen, die man ihr stellt. Von sich aus erzählt sie rein gar nichts; nicht das Einmaleins und keinen Satz des Pythagoras.


Zurück
Oben