• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Karl Marx sah einerseits im Kolonialismus die weltweite Ausbreitung des Kapitalismus. Diese Entwicklung wurde von ihm zeitweilig positiv bewertet, galt doch der Kapitalismus mit seinen Errungenschaften als Ausgangspunkt für die sozialistische Revolution.

Andererseits kam den eingeborenen Völkern der Kolonien keine aktive Rolle bei der Revolution zu. Er meinte, diese sei ausschließlich Aufgabe der entwickleten, kapitalistischen Länder Europas.


Aber ist das nicht ein Widerspruch?

Warum sollten einerseits die Voraussetzungen für die Revolution weltweit geschaffen werden, andererseits die Revolution aber nur Aufgabe der europäischen Völker sein?


Zurück
Oben