Könnte der Sprachbegriff einer 'göttlichen Sphäre' in der Assoziation als Begriff für eine 'Gedanken-Fähre' taugen? 
Logisches richtiges Denken bedeutet nach meinem universal anspruchsvollen Gedankensystemverständnis ein psychotopologisches Raumzeitverständnis mit der Wahrnehmungsidee eines Zeitraumverständnisses zu doppelreflektieren vermögen.
" Wenn ein dreidimensionaler geschlossener (Gedanken-)Raum einfach-zusammenhängend ist, dann ist dieser Raum topologisch identisch mit der dreidimensionalen Sphäre", so besagt eine bekannte Vermutung, die inzwischen als mathematisch-geometrisch bewiesen gilt - aber offenbar aus neurophilosophischer Sichtweise noch gar nicht "so organ-logisch richtig" in < Kon-Sequenzen und Gen-Sequenzen > gedankenparallel mitführend und mitfühlend - verstanden wurde!!!
Dann bleibe hellhörig: Nicht die Robotik macht dem Menschen etwas vor, sondern der Mensch macht sich mit der Robotik etwas vor!
Ohne die Schwächen der menschlichen Gehirne - in ihrer licht-fehlerhaften Frequenzwahrnehmung - zu kennen, wird es immer nur Verlierer geben.
Schon möglich - denn die Natur hat der (nicht an sich dominant existierenden) Materie eine (an sich dominant fehlend existierende) Anti-Materie ungleich beigeordnet, sodass Unterschiede abstrakt und konkret über den Geist einer sich selbst suchenden Natur eines schönen Tages für die Einen und eines unschönen Tages für die Anderen sich (doppelt parallel) bewahrheiten dürften....
..zumal wenn die Zelluläre Logik im Denk-Rahmen eines Korridoralen Bewusssteins (wie ein Ring-Torus ) verstanden worden gewesen sein werden wird....zum "allerschönsten Donnerwetter im Rückstrahlen noch mal ".......natürlich für Gottgläubige und Teufelsanbeter in ganz unterschiedlichen Wahr- und Falschnehmungen, - wie sollte es auch anders sein? !

Bernies Sage (Bernhard Layer)