• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Märchenglaube und Gottlosigkeit  !




Dann haben wir ja schon etwas gemeinsam. :geburtsta


Das musst Du sie schon selber fragen!Ich habe aufgehört mir ihren Kopf zu zerbrechen. Da bekomme ich nur :nudelwalk Kopfweh von.



Welchen Begriff schlägst Du denn jetzt vor, um den unangenehmen und beurteilenden, wenn nicht gar verurteilenden Begriff von Selbstbetrug zu vermeiden? :dontknow:


Kannst Dir ja eine Wäscheklammer auf die Nase stecken und durch Deinen Mund atmen. Dann wirst Du jedenfalls von welchem Gestank auch immer, den Du Dir gerade eingebildet hast, verschont. Ich bin in der Regel jedem Unangenehmen nachgegangen und wollte wissen, was da dran ist.  Aber hat mich mich mein Glaube wohl

Ich bin göttlich und okay!und Du bist göttlich und okay!


einfach nicht ruhen lassen.


Wo ich mein Bestes gebe, kann nichts vorgeblich sein. Auch wenn es hunderte von km von Dir entfernt Früchte bringt. Was Du so standhaft ablehnst, das kommt dann eben anderen zu gute.


"Wer nicht will,

der hat schon!"

Spruch meiner Ma


"Das Tun des Einen 

ist das Tun des 

Anderen"




Da  hast Du etwas sehr Treffendes erkannt. Solange ich Dir nicht einrede, wie Du denken und fühlen sollst, was ich als eine üble Manipulation ansehe, denke ich, wirkt dieser Machtrausch lediglich belebend. Was dann meiner Absicht voll und ganz entspricht.



Ich habe keine Ahnung :dontknow: was Du mit diesem Allgemeinplatz aussagen willst! Aber es ist eine typische Aussage von einem Menschen, der nicht weiß was er will. Und gehört in die Klasse der passiven und sehr schwer erkennbaren Gewalt. Sie ist gut dazu geeignet, das Selbstbewusstsein eines Menschen zu untergraben und zu verunsichern.

Hier hat manden ganz klar von seiner Erkenntnis geschrieben. Die will ich erst einmal so bestätigen. Wenn manden mit den Vokabeln sollen und das uns das nicht gelingt, dann hat er für mich eine ziemlich pessimistische Sicht auf die Welt und sein Leben. Die kann ich ihm gerne lassen.

Was ich sehe, was Du hier gerade praktizierst ist ein wegnehmen seiner Meinung und seiner Ansicht, welche dann lediglich nur zu neurotisierenden Grabenkämpfen führt, wohl aber vermutlich mit der guten Absicht,:wut3: ihm eine bessere Sicht zu ermöglichen.


Ich habe bei Dir allerdings, wie bei vielen anderen Personen auch, immer wieder die gleiche erstaunliche und verwunderliche Erfahrung gemacht, dass mit dem ersten dicken Konflikt nix mehr von Wertschätzung mir gegenüber übrig bleibt. Statt dessen tritt dann Isolation und Ignoranz wie Indifferenz ein.

Immer wieder ziemlich :verwirrt1 verwirrend das Ganze für mich.


Ich versteh hier nicht :dontknow: wieso Du hier die verallgemeinernde und entfremdende Vokabel jemand gebrauchst, anstatt direkt und ganz persönlich manden anzusprechen, auf den sich ja Dein Beitrag nun einmal bzieht.


Wenn das so ist, dann wundert es mich dass Du es immer wieder behauptest anstatt einfach den Sprung zu machen und an der Entwicklung Deiner eigenen Individualität zu gehen.:dontknow:


Ja wenn Du das kannst ist das mit Sicherheit sehr wertvoll für Dich und Dein Leben ich wundere mich nur über diese Verallgemeinerung manbei Dir, obwohl Du eigentlich als eine intelligente Frau wissen könntest, dass Du in diesem Fall nur von Dir selber schreiben kannst. Aber diese Selbstbeschränkung und Bescheidung scheint bei Dir einfach unmöglich zu sein.

Ich kenne genug Menschen, einschließlich meiner Person, die gerade mit der eigenen Wertschätzung ganz große Schwierigkeiten haben, weil sie ihnen schon im Mutterleib verweigert wurde als ungewollte Kinder. Da sehe  ich auch den Ursprung :wut3: der Mauer, die ich ständig zwischen uns wahrnehme.


:liebe:

rg




Zurück
Oben