Zufrieden
Hallo kathi,
sie waren insofern "erleuchtet", als sich ihr Denken in der von mir postulierten Weise verändert hat: Sie sind von einer Zeit des Seins in eine Zeit des Werdens gewechselt (Die genauen Definitionen der verwendeten Begriffe kannst Du im Text der Arbeit nachlesen.).
Siehst Du, das ist der Punkt: Nachdem Du eine andere Vorstellung davon hast, was "erleuchtet sein" bedeutet, kommst Du im Einzelfall auch zu anderen Urteilen darüber, wer nun erleuchtet ist und wer nicht. Was aber nicht bedeutet, dass Deine oder meine Sicht der Dinge falsch wären, sie sind lediglich voneinander verschieden. Deswegen ist es auch nicht zielführend, wenn Du an die von mir zitierten Biographien NUR mit Deinen Kriterien für Erleuchtung herangehst, ohne meine zumindest im Hinterkopf zu haben!
Hier sind wir uns einig, wie Du auch meiner Signatur entnehmen kannst. 
Schön, wenn Du ZUFRIEDEN bist. Denn das ist meiner Ansicht nach das Kriterium. Natürlich gäbe es zu jedem Niveau, das man erreicht hat, ein noch höheres Niveau, das nur durch noch mehr Risiko zu erreichen wäre. Aber wozu sollen wir weitergehen, wenn wir dort ZUFRIEDEN sind, wo wir sind?
Schöne Grüße
spinnwebwald