• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: lügen und wahrheit




Nur wegen der philosophisch-begrifflichen Differenzierung:

minus 2 * minus 2 = plus 4

Das ist eine gemäss den Rechenregeln richtige mathematische Rechenoperation !!!

Mit "Wahrheit" hat diese Rechenoperation aber auch gar nichts zu tun, oder hat schon mal jemand jemanden sagen gehört: "Du hast wahr gerechnet":confused:

Also ich habe bisher die Mathematiker immer nur sagen gehört:

"Du hast richtig (bzw. falsch) gerechnet!"

Wahrheit bezieht sich innerhalb der Philosophie auf semantische und ontologische Kontexte/Relationen...Richtigkeit bezieht sich auf formal-logische, mathematische und ethische Kontexte/Relationen, z.B. in der Aussage: "Du hast richtig gehandelt !" (wobei die Befolgung einer bestimmten Moral bzw. ethischen Regel gemeint ist).

Über den Unterschied zwischen Moral,  Ethik und Meta-Ethik möchte ich aber an dieser Stelle nicht diskutieren, weil das den Rahmen des Themas "Lügen und Wahrheit" sprengen würde...

moebius


Zurück
Oben