Das war nicht anders zu erwarten! Logisches Denken hat mit Rätselraten nichts zu tun! -
Oder sollten wir hier die zarte Pflanze der Logik auch noch politisieren? 
Nein. Logisches Denken ist kein Rätsel, sondern eine Frage des Auflösungs- und Deutungsverständnisses von hervorgeholten oder weit hergeholten Sachverhalten, welche nicht mit ja oder nein beantwortbar sind.
Nein. Logisches Denken fragt weder nach dem Sinn, noch nach der richtigen Erfassung von Anfangsbedingungen!
Da hat man Johann-Wilhelm einen Bären aufgebunden oder er versucht gerade ihn uns aufzubinden!
Der Verstand? - Das ist doch Quatschlogik ohne jedes Rätselraten,
nur um die Worthülse des Verstandes hier im Wohlgefallen zu verladen.
Die überaus gerechte Gleichverteilung von überaus genug Verstand
Lässt den Fortschritt ohne Genugtuung exponentiell fahren an die Wand.
Logisches Denken in der Politik:
Erst macht es unlogisch *PENG* dann nach es logisch ' klick '
Die Schlussfolgerung in Form einer Schussfolgerung zählt als ' Tick '!
Schauen Sie sich die Politiker-ENtlastungs-Gesetzgebung an (=*PENG*) - als Trick!
Nein. Je genauer die Wahrnehmung (im exakten Ort) desto ungenauer führt uns das linear folgerichtige Denken hieraus ins Nirwana (der ungenauen Zeit).
Bernies Sage