• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Naturgeisteswissenschaft will ökonomisch und ökonometrisch doppelt reflektiv und reflexiv verstanden werden.



Das kann man einerseits mit großen Aufwand über teilchenphysikalische Aspekte wie in Cern herausfinden - oder so wie ich mit dem einfachen Menschenverstand des Ur-Logos, sobald man weiß, wie Verstand über das Verstehen in allgemeingültigen Universalismen einer naturwissenschaftlichen Ökonomie des Lichtes "ganz universell funktioniert"...:) = "Hirn" funktioniert wie "Universum" :) ....

 

Sollte ich der Einzige sein, der die Ur-Bedingungen für die Entstehung von Leben kennt und 'vor-definiert' hat, so wäre ich mir und allen Menschen gegenüber aus Gründen der "Unantastbarkeit der Würde des Lebens an sich" verpflichtet, darüber allerdings gewissenhaft zu schweigen.  - So sehe ich das jedenfalls!

  Weder noch!  Die Zeit ist in meinen Weltenmodellen kein "eigenes" Anschauungsobjekt, - ausgenommen allerdings die "fünfte Zeit", aus welcher man sich (vorübergehend) einen Jux machen darf....


:)


Bernies Sage (Bernhard Layer)


Zurück
Oben