• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Guten Abend kanimo,


du bist ein guter Schreiber und analytischer Denker. Was die Sissyphos Frage betrifft hast du dich meines Erachtens jedoch aus dem Kontex herausgeritten oder eher gesagt gerollt ! Und dabei hast du ganz schön trapp gehalten, deshalb die Anmerkung du habest geritten !


Dein langatmiger  Disput mit der Vergangenheit hat in diesem Thread so viel zu suchen, wie ein kaputter Flachbildschirm auf dem Fels den Sissyphos rollen muss, also mehr Balast als ein kleiner  philsophischer Palast  ! Desweiteren ist mir auch nicht ganz klar, weshalb du eine so sorgfältige theoretische Vergangenheitsanalyse durchführst, ohne jedoch praktische Implikationen zu erläutern. Es wäre genug, wenn du behauptet hättest, jede unserer zukünftigen bzw. gegenwärtigen Handlungen hängt in gewissem Sinne von unserer Vergangeheit bzw. der Interpretation von dieser ab.


Jedoch ist die Vergangenheit nur eine Variable, die über das gegewärtige und zukünfige Handeln mitentscheidet. Genauso wichtig sind die momentanten Umstände und Gefühlslagen, welche wiederum leicht von der Erinnerung an die Vergangenheit beeinflusst werden.


Aber nun will ich nicht, wie du mit der Vergangenheit in den Boxring ziehen und mir eine blutige Nase dabei holen. Die scheinbar bessere oder schlechtere Vergangenheit bedrängt einen schon so zuweilen , und oft weiß man gar nicht, ob man melancholisch wird, weil die Vergangeneheit besser oder schlechter war.


Wobei z.B durch destruktives posaunen bei religiösen Themen, oder  auch durch andere Fehler einem die gegenwärtige Lage doch unterbewusst oder bewusst , in manchen Momenten  am schlechtesten erscheint, was natürlich in den meisten Fällen nicht stimmt, sondern irgendwie durch die Wahrnehmung und Erinnerung verzerrt wird.


Vielleicht würde gar der alte Sissyphos wenn er deinen Trick wie der Fels an der Spitze im Gleichgewicht balanciert werden kann umgesetzt hätte, irgendwann  melancholisch an die guten alten Zeiten des Felsrollens denken ( Eher als Scherz gedacht, aber bei Übertragung auf die Interpretation und Wahrnehmung  über  subjektiv empfundene  Lagen im Menschen, wie oben kurz angemerkt denkbar  )    Dieses durchaus interesannte und merkwürdige Thema kann aber für sich in einem anderen Thread diskutiert und reflektiert werden und ist nicht Gegenstand deiner Thread Eröffnung.


Ich würde es jedoch begrüßen, wenn du oder irgendein Leser, einen Thread bezüglich unserer subjetiven Wahrnehmungen im derzeitigen Leben und der Zufriedenheit   unter Berücksichtigung der Erfahrungen im zeitlichen Kontext  eröffnen würdest ! Ein recht wichtiges Thema, welches mir selbst eben erst in den Sinn gekommen ist !


Der Anonyme Schreiber


Zurück
Oben