AW: Lebe ich überhaupt MEIN Leben?
Hallo !
Sehr interessante Frage, die Du hier stellst, lilith51. Leider ist mir Dein Artikel zu umfangreich, als dass ich ihn, ohne ihn zu zergliedern, pauschal beantworten könnte, zumal ich eigentlich nicht oberflächlich sein will.
Sicher hast Du einmal recht, dass viele von uns nicht ihr eigenes Leben leben. Ich stimme Dir auch tendenziell zu, dass wir immer versuchen sollten, zuerst mit der Erfüllung eines Wunsches bzw. mit der Lösung eines Problems alleine fertig zu werden. Dass wir es dennoch oft nicht tun oder eine eigenständige Abwicklung zu früh aufgeben, mag darin begründet liegen, dass jeder von uns eben früher oder später seine(n) Meister(in) findet, der (die) uns einfach in unseren - eigenen - Anlagen überlegen ist oder wertvollere Erbanlagen als wir besitzt; wir wollen deshalb oft sein (ihr) Leben lieber leben als unser eigenes.
Verantwortung zu übernehmen ist oft kein menschlicher Wunsch oder ein menschliches Bedürfnis, sondern Erziehungssache. Die Erziehung - nicht nur die autoritäre - ist aber schon längere Zeit sehr aus der Mode und sich selbst zu erziehen ist ein moralischer Kraftakt sondergleichen, den nur wenige und nur aus Liebe schaffen.
Es ist auch die Bequemlichkeit, der wir hier oft unterliegen. Wie oft fahren wir mit einem Taxi, obwohl es sowohl für unsere Gesundheit wie auch für unsere Brieftasche gesünder wäre, mit den Öffis oder dem Fahrrad zu fahren oder überhaupt zu Fuß zu gehen ? Oft mangelt es aber auch einfach an Kraft, sei es durch Übermüdung oder durch eine Krankheit.
Stimme ich überein.
Das Gießkannenprinzip hat sicher seine Schwächen.
Bei der Sinndiskussion, die wir schon hatten, gefiel mir sehr gut: "Das Leben hat den Sinn, den wir ihm geben." Dass ein religiöser Mensch, der den Sinn unseres irdischen Daseins im ewigen (heilvollen) Leben sieht, nie eine Sinnkrise hat, brauche ich in diesem Zusammenhang wohl gar nicht besonders zu erwähnen.
Außerdem lilith - und ich bin mir sicher, dass Du es weißt, bzw. noch nicht vergessen hast - gibt es schon Dinge, die man nur zu zweit oder in Gesellschaft genießen kann !
Liebe Grüße
Zeili