• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Lebe ich überhaupt MEIN Leben?


Mein Standpunkt unterscheidet sich in manchem von denen die Ihr hier schildert, Lilith und Ela. 


Ich befürworte durchaus auch die Hilfe eines professionell geschulten Menschen, selbstverständlich diejenige eines Arztes, aber auch eines Psychotherapeuten.


 Es gibt schwere Lebenskrisen in denen wir hineingeraten, z.B. eine plötzlich festgestellte schwere Krankheit, bei der das Warum unweigerlich im Raume steht. 

Erst als rebellierende Frage in etwa übersetzbar mit warum gerade ich? – danach aber im Sinne von  was hat wohl mit dazu beigetragen


Schwer sich solche Fragen, die m.E. sehr wichtig sind, alleine zu beantworten. Auch würde es zu einer immerwährenden Beschäftigung mit der eigenen Person führen – und das ist nicht so sehr mein Ding. Wenn man aber die eigene Problematik dabei auch von außen reflektiert erfährt, wird man ganz sicher in seiner Lebensführung manches ändern. Im guten Sinne – und sicherlich nicht dadurch dass diese Änderungen einem von außen nahe gelegt werden

Nein, sie haben einen persönlichen Wert nur wenn man das plötzlich selber herausfindet und auch möchte, der Psycho hat dabei eine Funktion die man mit einem Katalysator vergleichen könnte.  


Kurz ausgedrückt: wir brauchen in solchen Situationen das Gegenüber, nach meiner Meinung ein geschultes Gegenüber, welches auch schon aus der Art der Fragen die sich der Client stellt, vieles erfasst. 


Und aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, dass solche Konfrontationen (kein ganz adäquater Ausdruck), auch wenn sie  zeitweilig krisenhafte Zustände auslösen können: sie sind fruchtbar   und bringen uns viel weiter. 

Eben im Begreifen dessen was überhaupt unser Leben ist…Und die Herausforderungen des Lebens, wie du  Lilith sie nennst, erscheinen einem fast schon als völlig normal.


Liebe Grüße 


Miriam




Zurück
Oben