• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Lao Tse


auch ich beschäftigte mich und tue es teils noch immer mit zen und taoismus, wusstet ihr eigentlich das tai chi auf dem prenzip des taoismus liegt dem wasser-prenzip denn wasser kann man nicht schlagen oder festhalten es ist die weicheste substanz und doch durchdringt es jeden stein, es peitscht und ist kraftvoll in seiner weicheit so sollte jeder kampfkünstler wie wasser sein..


ich finde denoch das es in philosophie mehr um prenzipien geht und man diese sache nicht zu ernst oder mit willenskraft praktizieren sollte, so wie es manch einer viell. glaubt, philosophie sollte den geist erweitern aber ohne ihn einzuschränken. denn das leben ist niemals vorhersehbar und durch philosophie sollte der mensch im stande sein, sich jeder situation anpassen zu können..


taoismus ist im gegenteil zu buddismus etwas das wächst, buddismus ist undurchführbar wie das christentum es ist eine religion, ein dogma und so einschränkung und limitierung, was ich persönlich schlecht für den geist und körper halte..


Zurück
Oben