• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Kunst liegt im Auge des Betrachters?




Dagegen kann niemand etwas haben.

Sowas kann auch bei einem Musikfestival, oder einer Reitveranstaltung oder anderen kleinen und großen events für schöne Stimmung und Wohlgefühl sorgen.

Nur hat das nichts mit der Beurteilung von Kunst zu tun.

Es ist doch zu fragen: hat der genußvolle Betrachter die riesengroßen Tafeln mit den darauf befindlichen Farbflächen von Mark Rothko als Kunst erkannt, oder lässt er sich durch deren meditative Wirkung einfangen, ohne darin die objektiven Elemente von Kunst zu suchen (was er ja nicht muss !) ?

Wie schon mehrfach angeführt ist die Definition für Kunst spätestens seit 1900  beliebig geworden. Vorher war sie es nicht, sondern es gab beschreibbare Kriterien für das, was als Kunst gelten konnte.

Perivisor


Zurück
Oben