• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Kunst liegt im Auge des Betrachters?




Sicher ist Ihnen bekannt, was Erfahrung ist. Erfahrungen kann jeder Mensch selber machen. Allerdings nur im Rahmen seiner persönlichen Lebensumstände.

Wenn das ausreichen würde, um Begriffe wie "Kunst" kompetent zu diskutieren, müsste es weder Bücher noch Museen geben. Bücher und Museen stellen die Ergebnisse gesammelter Erfahrungen - oft aus Jahrhunderten zusammen. Die professionelle Nutzung all dessen, zusammen mit eigenen Empfindungen, Überlegungen und Erfahrungen macht erst Kompetenz aus. Heutige Kunst will sehr oft bei Null beginnen und es soll jedem schön bequem erlaubt sein, ohne Kenntnisse, ohne Wissen - munter drauflos Kunst zu produzieren oder gar zu interpretieren.

Niemandem würde es einfallen, einen musikalischen Künstler - etwa einen Geiger oder Pianisten ähnlich "frei" von Erlerntem auftreten zu lassen.

Entsprechend sind auch die heutigen Kunstprodukte häufig dilettantische Versuche. Nichts gegen Hobbys, die mit dieser Grundlage sehr wohl für Befriedigung und Freude sorgen können (ich selber betätige mich ebenso).

Aber "Kunst" sollte doch gewisse Qualitätskriterien erfüllen.-

Siehe mein Beispiel aus der Renaissance !

Perivisor


Zurück
Oben