• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Kunst liegt im Auge des Betrachters?




Kunst war immer auf einen Kontext angewiesen, egal ob auf einen religiösen, oder einen gesellschaftlichen. Natürlich gibt es für "jeden Geschmack" etwas.

Die Frage ist dann lediglich der Geschmack - eine ungeklärte Frage.

Mir fehlt heute an der Kunst meist die Qualität. Es gibt sie zweifellos auch bei

einigen modernen Kunstprodukten eher zufällig, aber es gibt keine Kriterien mehr für Qualität. Deshalb kann auch ein Affe oder vielleicht ein Elefant "Kunst" produzieren. 

Wem das für den Begriff Kunst genügt, der mag sich dabei wohlfühlen.

Ich dagegen mag heute weder gern ins Theater gehen, noch ziehen mich Beuys, Baselitz, Richter, Andy Warhol und die meisten Künstler der Sammlung Ludwig in Bann. Ebensowenig kann ich mit neuer Musik anfangen. Ich finde sie schrecklich, obwohl ich selbst leidenschaftlicher Musiker bin.

Die in Städten häufig präsentierten Großskulpturen zeigen - für mich - eine Ohnmacht der die Etats verteilenden Bürokraten. Oft gruppieren sich Bürgerinitiativen gegen irgendwelche blechernen Monstren, die man glaubte, an exponierten Stellen eines Ortes aufstellen zu müssen.

Neo Rauch dagegen hat etwas, das gleichzeitig originell UND kunstvoll ist in seinen Bildern. Originell allein reicht - mir zumindest - nicht.

Perivisor


Zurück
Oben