AW: Kunst liegt im Auge des Betrachters?
von dem "verein" war das wenigste neu erfunden...
ja, das können, das innerhalb sog. künstlerischen tätigkeiten objektiv beurteilbar ist, bezieht sich nur auf technische fertigkeiten, wie farben richtig mischen in der malerei usw. - zur aussage eines werkes, was das damalige verständnis von kunst anbetrifft, war es immer interpretation, in den jeweiligen geschmack eingebettet.
dieses "alles ist kunst" bezieht sich in der gegenwart auch nur auf werke, die von leuten sind, die bekannt sind. das ist das a und o, förderung, pr hier und da und einer kann eine salami scheibchenweise an die wände nageln, dann ist das halt kunst...
recht hat niemand und jeder, weil man alles als kunst bezeichnen kann...man denke an filme von herbert achernbusch oder die art zu schreiben des österreiches jandel.
es gibt da keine allgemein gültigen kriterien, die gelten können - wie auch.