AW: Kontinuum
Hallo Leute, ihr habt ein interessantes Thema.
Hier ein Gedanke:
Wenn man sich so umschaut dann ist überall irgendwie Oszillation zu sehen.
Oszillation bedeutet auch irgendwie einen Neubeginn.
Lasen wir das All einfach mal oszillieren, eine Volumenoszillation machen.
Das würde bedeuten das alle "Objekte" sich sehr nahe kommen.
Ja sich sogar auflösen und eine "Ursuppe" bilden.
Diese Ursuppe würde möglicherweise zu den jetzigen Überlegungen passen.
Sobald ein Ausdehnungszyklus beginnt kanns losgehen mit all den Erscheinungen wie sie eben sind.
Dabei kommt es zur Expansion, zu beschleunigter Expansion.
Dies geht solange bis der "Druck" weg ist und ein neuer Komprimiervorgang beginnt.
Es wäre also kein mysteriöser Urknaller erforderlich, es würde unser Bedürfnis nach "es geht weiter" befriedigen.
Kurt