• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Kontinuum


btw, die annahme der inflation kam so zustande:


durch die rotverschiebung ist man zu den schluss gekommen, dass das, was immer weiter auseinander strebt, früher enger zusammen war

das immer weiter in die vergangenheit extrapoliert, führt zu dem extremum, dass alles einmal an einem punkt versammelt war

dadurch kam man zum urknall


da sich so aber makroskopische verteilungen im weltall nicht erklären ließen, mussten sich im allerersten zeitraum raumbereich so nahe aneinander befunden haben, dass sie "kommunizieren" konnten; anschaulich formuliert, "sich ausgleichen" konnten, so wie sich im alltag die füllstände kommunizierender gefäße ausgleichen, oder sich temperaturunterschiede zwischen heiß und kalt ausgleichen

das heißt, schon ganz früh waren raumbereich näher aneinander, als sie dies bei "linearer" extrapolation des heutigen zustandes bis hin zum urknall jemals sein hätten können

diese diskrepanz lässt sich durch die inflation beseitigen

die zuvor nahen raumbereiche, die in den winzigen sekundenbruchteilen durch ihre noch winzigere distanz genügend zeit hatten, sich auszugleichen, wurden nach (fast) vollzogenem ausgleich durch die inflation so weit auseinander gerissen, bis sie so weit voneinander entfernt waren, dass ihre damalige entfernung mit der "linearen" extrapolation in die vergangenheit zusammen fällt


so ist die inflation eine typische "nachbesserung" einer theorie, in diesem falle, der urknalltheorie

da wir das szenario nicht überprüfen können, ist die inflation nur eine annahme; ob sie tatsächlich statt gefunden hat oder nicht, kann man nicht sagen

sie könnte jedoch das beobachtete erklären, was ein simples weglassen der inflation nicht leisten könnte


wenn man nun von "urknall-lüge", also definitiv vom ausschluss jenes szenarios spricht, müsste man beobachtungen vorweisen, die den ausschluss untermauern, vielleicht sogar beweisen


bin gespannt, welche argumente für so etwas sprächen


lg,

Muzmuz


Zurück
Oben