• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

ich bin kein einzelfall!


hallo fluuu,

da hast du ganz recht.


die sache ist nur: es ist kein einzelschicksal, was ich da erlebe.

jeder aufgeschlossene mensch, mit dem ich rede, bestätigt mir, wie schwer es ist, die kinder durch die schule zu bringen.

auch die, deren kinder gute noten haben, sagen das selbe.

es gibt nur einen verschwindenden prozentsatz an kindern, wo das nicht so ist. kinder, die ganz, ganz leicht und noch dazu gerne genau das erfüllen, was lehrplan, lehrer und schule sich von ihnen vorgestellt hat.

das sind die paradekinder, an denen das system immer wieder gemessen wird.


alle anderen ringen sich durch diese zeit durch.

mit mehr oder weniger erfolg.


das beispiel zum heutigen tag:

heute kam eine bekannte zu mir, die mir beiläufig erzählte, dass sie gestern von der schule zu einem tribunal zitiert wurde:

ihr sohn (13j) steht in fast allen fächern zwischen 4 und 5, er hat so viele fehlstunden, dass die lehrer fürchten, ihn nicht beurteilen zu können.

der bursche ist schmächtig, ein scheidungskind, seine beiden älteren brüder sind minderbegabt und gingen in die sonderschule.

durch seine schwache gesundheitliche konstitution hat er viele fehltage in der schule.

er selbst zählt sich zur gruppe der emu´s.


die lehrer redeten auf die frau ein, dass sie ihm endlich die leviten lesen solle, damit er mehr lerne und nicht so oft fehle und so das schuljahr positiv abschließen könne.


jetzt frag ich mich: wie soll diese frau das machen?

und: wenn sie es könnte, dann hätte sie es doch schon längst getan.


wie soll ein mensch das machen, wenn ein ganzes system dabei versagt.


das größte ist: diesen burschen kenne ich seit der volksschule, da er ein freund von meinem sohn war.

er ist sehr intelligent - doch er hat im elternhaus niemanden, der sich mit ihm vor die schulbücher setzen könnte.

die frust-stimmung in der schule nimmt ihm den letzten nipf.

er allein gegen das ganze system, das ihn dauernd runtermacht - das kann er einfach nicht schaffen.


und wie - bitte - soll diese mutter dem kind helfen - wenn nicht dadurch, dass sie ihm wenigstens den rückhalt gewährt, dass er sich diesem system an manchen tagen entziehen darf?


und dann wird sie vor den schulkadi zitiert und von mehreren lehrern ins verhör genommen und als "schlechte, unfähige mutter" runtergemacht.


wer von euch kann sich vorstellen, dass so diese frau selbstbewusst vor die lehrer hintritt und ihnen frank und frei sagt, wie schlecht es ihrem sohn in diesem system geht?

und dass er deshalt krank ist, weil er die stunden dort einfach nicht durchdrücken kann.


diese frau ist nicht so aufmüpfig wie ich.

die ist auch nicht so "hysterisch" wie ich.


die ist nur mehr MACHTLOS und ohnmächtig - so wie ihr kind.


um das es eigentlich gehen sollte.

aber das, das kommt ganz sicher unter die räder, wenn es so weitergeht.


und keiner hat´s bemerkt......

außer mir.


Zurück
Oben