gute eltern müssen manchmal auch gute lehrer sein.
hallo rotegraefin,
danke für deine rückmeldung. 
was das lernen zu hause angeht: ich wäre die allererste, die sofort damit aufhören würde.......wenn´s nur ginge!
stattdessen hat es in der volksschule angefangen und sich bis heute gehalten.
war erst heute vormittag in der sprechstunde von meines sohnes klassenvorstand....und er gab mir recht: mein sohn ist noch nicht in der lage, sich den stoff selbst einzuteilen. noch braucht er meine (oder meines gatten) fachkundige hilfe dazu.
also der klassenlehrer findet somit nichts dabei, dass zu hause mithilfe der eltern gelernt wird, was in der schule als thema nur vorgebracht wurde.
die vertiefung des stoffes erfolgt nun mal nicht innerhalb der schulwände...
aber abgefragt wird dort sehr wohl.
nur: keine chance, dies dem netten klassenlehrer auch zu sagen - bin ich ja froh, dass er ein netter und wohlmeinender mensch ist, der sich für die kinder einsetzt.
ich werde mich hüten, ihm auf die nase zu binden, dass ich erwarten würde, dass der stoff voll und ganz innerhalb der schule bleiben sollte..........er würde mich nur verständnislos anschauen - ja, dann ist mein sohn halt für diese schule nicht geeignet.......(wie 80% der restlichen schüler wohl auch!)
ja, das ist die wahrheit: mein sohn ist für dieses schulsystem nicht geeignet.
oder: das schulsystem nicht für meinen sohn......kommt sich in der täglichen praxis aber auf´s gleiche raus.
liebe westwind,
die missstände in den schulen waren und sind legion.
und manchmal gelingt es uns müttern auch, einen dieser missstände abzustellen. (gelang mir in der alten schule auch ein paar mal)
bei gutem wind ist da immer wieder mal was möglich......allerdings nur bei "gutem" wind.
den missstand unseres schulsystems an sich, den konnten wir bisher noch nicht abstellen....da braucht´s was größeres. da braucht´s nicht nur die aufregung von 2 müttern .... da brauchts den aufstand von mindestens der hälfte der mütter (und väter)!
habe vor kurzem einen beitrag über die einzige österreichische montessori schule gesehen: das wär´s!
einfach kein vergleich mit den herkömmlichen regelschulen.
leider können wir keinen so weiten schulweg in kauf nehmen!
wenn es ginge, ich tät´s sofort machen.
muss wohl nicht erwähnen, dass diese schule in keiner weise vom österreichischen staat gefördert wird.
eine schule, in die die kinder gerne gehen - obwohl nur 5 wochen ferien sind!
weil: dort ist es interessant, und dort sind die freunde, und dort macht es spaß!
tja!
liebe grüße *seufz*
kathi