meine emotionen hänge ich direkt heureka um.
und das gefällt mir. denn der hat nichts anderes verdient. hatte er mich doch schon seit längerem "GEREIZT".
ja, der aberglaube, dass sich in 25 jahren was verbessert hat, hat sich als totaler quatsch erwiesen. nur dass die kinder heutzutage etwas weniger willfährig sind als wir es damals waren. dank der eltern, die sich in deren ersten lebensjahren mehr um sie kümmern, als es meine eltern bei mir je taten.ich bin gottseidank keine alleinerzieherin und habe auch nur 1 kind.
ich glaube, dass nur wenige alleinerzieherinnen die chance haben, sich so ausführlich in einem internetforum herumzutreiben, wie ich.
doch ich kenne genug von ihnen, um zu wissen, dass sie das versagen unseres gesellschaftssystems und insbesondere des schulsystems genauso empfinden. doch sich darüber gedanken zu machen und sie dann auch noch lang und breit anderen zugänglich zu machen, dazu haben sie wohl selten zeit.
auch ich brauche die schule dennoch als stütze - und zwar deswegen, weil sie ein wichtiges instrument unserer gesellschaft darstellt, das neben der reinen wissensvermittlung auch noch das ZUSAMMENSEIN der KINDER untereinander ermöglicht. das ist in unseren kleinfamilien und im städtischen raum mittlerweile total wichtig!
wie können die kinder denn sonst zueinander kommen, wenn nicht in der schule?
in wahrheit gebe ich mein kind nur deswegen hin.
denn die wissensvermittlung habe ja sowieso nur ich über. die erfolgt am nachmittag zu hause.
die lehrmethoden der schule bringen da nix. im besten fall: kein desinteresse.
das seh ich ganz anders.
bei der betonmauer, die die allermeisten lehrer rund um sich errichtet haben, ist ein nettes wort oder eine anfrage vollkommen verfehlt.
da nützt nur mehr der bulldozer.
bei der berliner mauer hätte auch keine liebesgesäusel geholfen, sie zu schleifen.
glaub mir - schon ausführlich probiert! ehrlich!
doch!
das hick-hack ist der erste schritt in einem prozess, bei dem die fronten definiert werden, um dann auch wieder aufgelöst werden zu können. ohne dieses stadium ist kein fortkommen möglich. doch es darf natürlich nicht ewig so bleiben - das ist klar.
aber dort sind wir noch lange nicht, wo wir schon weitergehen könnten. nein, wir haben noch nicht einmal angefangen!
leider!
denn jetzt ist erstmal zeit, um schon lange aufgestauten dampf abzulassen. ja mehr noch: jetzt ist erstmal zeit, diesen aufgestauten dampf auch als diesen zu erkennen. der wurde von den betroffenen eltern ja bis jetzt kaum wahrgenommen......denn früher war doch in 1.linie erstmal das kind daran schuld, dass es so blöde noten heimbrachte. es hatte sicher in der schule nicht gut genug aufgepasst, der blöde balg!
heute wissen wir eltern, dass wir unsere kinder stärken müssen....und uns nicht mehr auch noch gegen sie stellen dürfen.
aus meiner sicht geht es hier in diesem thread darum, der frage nach zu gehen, was manche kinder dazu treibt, in der schule amok zu laufen. ob der grund im spielen von gewaltspielen liegt oder anderswo.
und mMn liegt der grund im trostlosen und kinderunfreundlichen leistungssystem unserer schulen. dieses vermischt mit schwierigkeiten im famlienhaus macht die sache dann brisant.
es wird aus der beschissenen situation kein anderer ausweg gesehen als der der gewalt.
und jede andere kreative regung wird als "du lern erstmal lesen und schreiben" oder "sei nicht so hysterisch" abgetan.
eine sehr annehmende haltung unserer hoheitlichen autoritäten, die uns immer und immer wieder ihre perfekte kommunikationsfähigkeit vorleben.
ich kann nur hoffen, dass ein mensch wie heureka bäcker, wurstverkäufer oder angestellter in einem papierfachgeschäft ist! oder mechaniker oder zolldeklarant. oder von mir aus noch pathologe.
denn im umgang mit menschen wäre er völlig verfehlt. besonders aber als lehrer bei kindern!
liebe grüße
kathi
@ windreiter: 

