• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Kölner Aufruf gegen Gewaltspiele


Ich war von den Vorfällen der letzten Zeit ebenfalls sehr betroffen und denke mir- diese Gewaltspiele nützen niemand und ich wünsche mir, es gäbe sie nicht.


Aber- ich muss anerkennen, was im Zuge dieser Diskussion ( habe einiges gelesen) an Aspekten eingebracht wurde.


Die Heuchelei unserer Gesellschaft, die Gewalt, die täglich in unsere Wohnungen via TV hineinflimmert, die Hilflosigkeit, die uns angesichts dieser Gewaltszenen überfällt, die Müdigkeit( hallo Kathi) die ich als Patchworkfamily Geprägte auch kenne, die Angst....


Ich finde es aber gut, wenn jeder, der seine Betroffenheit spürt, auf die ihm gelegene Art umgeht.


Wenn ich meinen fast 20 jährigen Sohn beim PC sitzen sehe und er solche Spiele spielt, dann tut es mir echt weh. Aber ich muss auch darauf vertrauen, dass er unterscheiden kann, was er im virtuellen Raum tut, und was im echten Leben.


Ich wäre aber trotzdem froh, wenn es mehr andere Spiele gäbe, und auch im Fernsehn weniger Gewalt und Oberflächlichkeit zu sehen wäre!


LG WW


Zurück
Oben