• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Kölner Aufruf gegen Gewaltspiele




Grausamkeit? Ich war gerne in der Schule, weil es spannend und interessant war und ich mit vielen Dingen in Berührung kam, die ich sonst nie kennengelernt hätte. Und meinen Kindern ging es ähnlich. Sie haben Freundschaften geschlossen, in Arbeitsgemeinschaften und Wahlfächern ihre Interessen vertieft und viel Zeit für Freizeitaktivitäten gehabt.

Alles auch eine Frage der Einstellung.

Mein jüngerer Sohn sagte mir mal: "Warum soll ich zusätzlich Zeit investieren, damit ich eine 1 oder 2 bekomme, wenn ich bei normaler Anstrengung eine 3 bekomme? Reicht doch für die Versetzung."

Aber meine Kinder hatten Zeit für Freundschaften und soziale Kontakte. Sie haben auch ab und zu am Computer gespielt - aber selten allein. Meist mit Freunden. Und sie haben viel Sport getrieben und ihre körperlichen Grenzen ausgetestet und ihre eigenen Abenteuer erlebt - die brauchten sie nicht am Fernseher zu konsumieren.


Zurück
Oben