Fakt ist für mich diesbezüglich sehr wohl im Rahmen exakter Mesoökonomie eruierbar:
Die lokalen und zeitlichen Zwischenberechnungen von sich überlagernden Wahrscheinlichkeiten in lebendig zuordenbaren Offensystemen sind tatsächlich weit zielrichtungspunktgenauer unchaotisch zuverlässig in den Zuordnungen berechenbar als bei toten geschlossenen Wahrscheinlichkeitssystemen dies der chaotisch unzuverlässige Fall scheint.
Aber unumstritten ist, dass das Verhalten einer eiernden Bewegungsträgheit in Elipsoidenbahnen sehr wohl 'nichtbahnbrechend' berechenbar ist, je genauer diese sich in ihrem Radikalen Realismus in Bahnen und Branen doppelt offenbaren (lassen)..
Die halbdurchlässige *Mnem-Branentheorie* ist für mich persönlich längst eine kosmogene durchaus gängig verstehbare Lernpraxis und aus der Branenkosmologie längst ohne jeden Hokuspokus ableitbar!
Chapeau! Ich halte dies - im Rahmen feststellbarer Fakten der Extreme - nicht der Mittelwerte - jedenfalls für glaubhaft.
Ich selbst kann und will das nicht unbedingt, ich liege gerne - auch im Sprachbett - lieber 'ein ganz klein wenig' daneben....
Wer weiß, was passieren würde, falls ich von meiner eigenen Meinung auch noch 'voll am Kopf' getroffen werden würde.
Schließlich möchte ich ja nicht, dass mich dabei meine eigene Meinung auch noch brutal umhaut....

Bernies Sage (Bernhard Layer)