• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

2006 - Die unbequeme Wahrheit - Al Gore (Da wurde ich in dem anderen Parallelforum nur ausgelacht, weil Gore vorgeworfen wurde, seine Doku als Politinstrument einzusetzen und es zudem ja genauso viele Gegner der These gäbe)


Doch, was er da in seinem Schaubild aufgezeigt hat, sollte sich jeder mit Interesse mal anschauen. Es geht nicht darum, dass der Klimawandel "plötzlich" existiert, den hat es immer gegeben. Es geht darum, dass die "Norm" des Klimawandels ganz andere Werte hervorbringt als in all den tausenden Jahren zuvor. Der Wert der Norm ist in unserer Epoche um ein Vielfaches angestiegen und steigt weiter. Darum geht es. Und genau das wollen "Nach mir die Sintflut - Jünger" nicht an sich ran lassen und verweisen auf ihre persönlichen Wissenschaftler, über die Al Gore den Spruch von Upton Sinclair sprach: " Es ist schwer, jemanden dazu zu bringen, etwas zu verstehen, wenn er dafür bezahlt wird, es nicht zu verstehen". Wer also den bezahlten Wissenschaftlern Glauben schenkt, der schenkt nicht der Wahrheit glauben sondern dem Mammon.


P.S. Von dem, worüber ich ausgelacht wurde, wird "heute" pausenlos gequasselt.


Zurück
Oben