• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Kirchenvermögen


Hallo Bernd


und worin besteht jetzt dein Vorwurf? In ihrer praktischen Tätigkeit ist die Kirche nicht viel anders als die nicht-kirchlichen Sozialhilfeinstitutionen. Während es die Kirche aber dennoch schafft, immer wieder Leute zur ehrenamtlichen Arbeit zu bewegen.


Wenn diese Aufgaben nicht von der Kirche übernommen würden, so müsste der Staat wohl oder übel einspringen - und das ganz ohne Spenden, nur mit Steuergeldern. Die Alternative wäre, dass noch viel mehr Menschen vereinsamen, weniger Kontakte hätten, noch mehr alleingelassen werden.


was das "gut ausgestattet" betrifft, da kann google weiterhelfen:


http://www.tagesspiegel.de/politik/;art771,2014424

http://www.bistummainz.de/bistum/bistum/finanzen/haush/index.html


Fazit: ordentlich ausgestattet, ja, doch das Geld wird im Grossen und Ganzen auch für die Zwecke eingesetzt, für die es eingesetzt werden soll. Beachtlich ist der Verwaltungsaufwand im Bistum Mainz, der mit 7.9% relativ niedrig gehalten ist - da gibts viele Krankenkassen, die benötigen deutlich mehr.




glaubst du denn, helfen sei tugendhafter oder wirksamer, wenn der Helfende selbst aus dem letzten Loch pfeift?


grüsse, barbara


Zurück
Oben