• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Hallo Salem!


Also mein Jüngster spielte  schon mit fünf Jahren bei "Siedler von Catan"  mit (das für 5-6- Personen). Musste man mal was lesen, haben wir ihm geholfen!


Es ist auch heute noch eines unserer Lieblingsfamilienspiele! Man braucht jedoch Zeit dafür, mindestens zwei Stunden.( Also ideal für lange Winterabende!)


Etwas kürzere aber auch sehr beliebte Spiele bei uns sind "Activity" (gibts auch in einer Kinderversion), und die altbewährten, wie "Halma"  (geht nur für 2-3 Personen) oder "Malefiz" .


Zwei meiner Kinder spielen auch sehr gerne Schach . Mein Zweitjüngster hat mit ca. sechs Jahren das Schachspielen begonnen, mittlerweile ist er knapp 12 und ich spiele sehr ungern gegen ihn, da er nun immer (!) gewinnt.


Unser absolutes Lieblingsspiel ist jedoch "Ich weiß etwas" .Jemand denkt sich  etwas aus ( Ding, Person, Tier..), das allen anderen aber bekannt sein muss. Durch Fragestellungen, die aber nur mit "Ja" und "Nein" beantwortet werden dürfen/können, versuchen die anderen dieses "Etwas" zu erraten. Wer es errät, kommt als nächster dran. Klingt sehr einfach, ist aber bei uns der absolute Renner. (Ideal auch bei längeren Autofahrten, Bergwanderungen...)


Also vielleicht ist was für euch dabei...


lG  Klapotetz


Zurück
Oben