• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Musst du dich so verklausuliert ausdrücken?


Nehmen wir nur mal das Beispiel Neoliberalismus welcher sich die allgemein fälschliche Assoziierung mit dem Begriff Liberalismus dahingehend zunutze macht als das ihm die scheinbare Abstammung von diesem Begriff eine äußerliche Legitimation gibt. Er ist also wie schon gesagt ein Chamäleon.


 Das ist insofern verwirrend als das der Neoliberalismus erst durch die Verwendung seiner Bezeichnung  ein Chamäleon wird und es nicht schon vorher war. Es geht auch nicht darum ob Liberalismus gut oder schlecht ist sondern um den Missbrauch der natürlichen Assoziierung mit dem Liberalismus.

Natürlich ist die Aussage

 auch auf mehreren Ebenen irreführend weil sie indiziert, dass der Neoliberalismus mit dem Liberalismus verwandt ist und gleichzeitig beiden auch (nicht nur!) aufgrund ihrer gegenseitigen Abstammung eine Bewertung beimisst. Wobei es diese Abstammung in Wirklichkeit , wie schon gesagt, gar nicht vorhanden ist



http://www.uni-kiel.de/psychologie/mausfeld/pubs/Mausfeld_Die neoliberale Indoktrination_NachDenkSeiten.pdf


Zurück
Oben